
Heißer Abend oder Hängepartie?
Alkohol wirft den Körper aus dem Gleichgewicht, auch hormonell.
Bei Frauen hat Alkohol Einfluss auf den Östrogenspiegel. Östrogene sind die wichtigsten weiblichen Sexualhormone. Der weibliche Zyklus (Menstruationszyklus) wird beeinträchtigt: Alkoholkranke Frauen habenhäufig Probleme mit ihrer Regel.
Bei Männern nimmt der Testosteronspiegel ab, und es fällt ihnen schwerer, eine Erektion und einen Orgasmus zu bekommen. Wer trinkt, gefährdet alsoseine „Standfestigkeit“. Das kann ziemlich nach hinten losgehen. Bei Männern, die alkoholabhängig sind, kann Impotenz sogar zum Dauerzustand werden.
Gemeinsam mit der enthemmenden Wirkung des Alkohols kann es beim Sex passieren, dass sowohl Männer als auch Frauen sexuelle Erfahrungen machen, die sie hinterher bereuen.
Null Alkohol führt zu besseren Erfahrungen.
Mehr Infos zum Runterladen: PDF „Alkohol und Sex“
Hier geht es zurück zur Übersicht.